Architektur die wirklich bewegt.
Ökologisches Bauen
Es ist eine erschreckende Zahl: Rund 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes gehen auf Gebäude zurück. Für uns ein deutliches Signal, es anders zu machen und auf langfristige Lösungen zu setzen.
Wie wir uns die neue Gegenwart des Bauens vorstellen und in unserem neuen Bürogebäude bereits erfolgreich umgesetzt haben, erfahren Sie auf dieser Seite.
Autarke Energieversorgung
Seit Anfang 2017 stellen wir einen nicht unerheblichen Teil unserer elektrischen Energie selbst her! Photovoltaikanlage auf dem Dach und Batteriespeicher machen unser Gebäude zu einem Plusenergiehaus.
Wärmepumpe (als Heizung), Belüftungsanlage, Server und EDV, LED-Beleuchtung und alle sonstigen Verbraucher haben im Jahresrückblick unseres ersten kompletten Betriebsjahres weniger verbraucht als auf dem Dach produziert wurde.
Die Energiewende im Kleinen!
Deutlich abzulesen an der Stromrechnung und das gute Gefühl unabhängig zu sein und täglich unseren Teil zum Schutz der Umwelt beizutragen.
Projekt »BMW i3«
Wer Nachhaltigkeit anpreist sollte sie auch vorleben. Unser energetisch innovativer Neubau war der erste Schritt, konsequent führen wir die Linie fort.
Mit der Anschaffung des rein elektrisch betriebenen und aus recycelten Materialien hergestellten BMW i3 bringen wir unsere Philosophie nun auch auf die Straße.
Betankt wird er direkt vor der Haustüre mit dem selbst erzeugten Solarstrom. Nach einer Ladezeit von ca. zwei Stunden ist er bereit für die flotte Fahrt zu Bauherren und Baustellen. Bei 0% Emission und 100% Fahrspaß – eine wirklich runde Sache.
Wie wir das nennen?
Architektur die wirklich bewegt.
Was wir alle tun können
Das große Ganze ist die Summe der Beiträge jedes Einzelnen. Um Nachhaltigkeit wahr werden zu lassen, sollte jeder seine Lebensweise anpassen. Denn durch unsere heutigen Entscheidungen legen wir den Grundstein für eine lebenswerte Welt von morgen.
Mit unserer eigenen erfolgreichen Lösung zum nachhaltigen Energiemanagement tragen wir bereits einen Teil dazu bei.
Doch wir möchten mehr!
Es ist unser Anspruch diese und andere Aspekte in die Planungen unserer Projekte einfließen zu lassen:

Effiziente Bodennutzung
Je weniger Fläche bei der Bebauung in Anspruch genommen wird, desto geringer ist die Bodenversiegelung – und desto größer der Gewinn für die Umwelt und Ihren Schutz vor Hochwasser.

Umweltfreundliche Materialien
Wir achten darauf, nachhaltige Baustoffe einzusetzen, die anschließend wiederverwendet, -verwertet und gefahrlos in den Stoffkreislauf zurückgegeben werden können.

Regenerative Energiequellen
In der Planungsphase achten wir darauf, dass Ihr Gebäude während der Nutzungsphase möglichst wenig Energie verbraucht – und diese im Optimalfall komplett autark liefert.

Schutz des Ökosystems
Unser Konzept geht voran: Für uns gehört zu einem ökologischen Gebäude auch ein ökologischer Garten oder eine naturbelassene Dachbegrünungen. Für den Erhalt einer intakten Vegetation.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören um gemeinsam über Ihr Projekt zu sprechen.